Am Sonntag den 09.02.2020 findet der Bankdrück Cup in Dortmund Nette statt. Hier ist der Zeitplan. Danke an den Ausrichter AC Goliath 20 e.V. Mengede und allen Athleten viel Erfolg!
Bundesliga KDK 1. Runde
Die beiden Bundesliga Vereine aus NRW haben sich trotz kurzfristiger Ausfälle in der Ersten Runde beim AC Siegfried Darmstadt solide geschlagen.
Kraftsport Colonia erreichte mit 1323 Punkten Rang zehn der Tabelle. Bester Heber war Tim Konertz, der mit 484 DOTS Punkten etwas unter seinen Vorjahres-Leistungen blieb. Gastheber Jan Smolczyk vom PL Duisburg feierte gleich sein AK 2 Debut und schnappte sich direkt fünf Landesrekorde in seiner Klasse und brachte zudem gute 435 Punkte in die Teamwertung. Ebenfalls fünf neue Landes-Rekorde sicherte sich Ira Neitzel in der 52kg Klasse der Frauen und brachte 405 Punkte dazu. Abgesichert wurde von Joshua Hillebrand mit knapp 370 Zählern.
Direkt auf Finalkurs, ist der im Vorjahr vom Pech verfolgte KSV Essen. Mit 1401 DOTS Punkten gab es in Runde Eins mit dem sechsten Platz gleich einen soliden Einstige in die Liga mit dem neuen Punktesystem. Bester Heber war Malte Fleissner, Gastheber vom AC Siegen mit 528 Punkten. Daniel Keil brachte es mit 444 Zählern ebenfalls auf eine solide Leistung und Jonas Diefenbach rundete das Ergebnis mit 430 Punkten ab. Die Absicherung übernahm dann Steffen Szameit der mit 406 Punkten Raw einen für ihn eher entspannten Wettkampf ablieferte.
Die Rekorde wurden aktualisiert. Die zweite Runde findet am 04.04.2020 als Heimkampf in Essen statt und wir freuen uns darauf viele Gesichter aus NRW zu sehen, um unsere Vereine anzufeuern.
Dortmund-Cup im Bankdrücken 2020
Hier die Ausschreibung für den Dortmund-Cup im Bankdrücken am 9. Februar beim AC Goliath 20 e.V. Mengede. Meldeschluss ist der 26.01.2020.
Die Bezirksmeisterschaften wurden nun vor die Landesmeisterschaften gelegt, um den Bundesterminen mehr gerechte zu werden. Die LM wird in zwei Wettkämpfe aufgeteilt. Einmal alle weiiblichen Athleten mit den männl. Jugend/Junioren und beim zweiten Termin alle Aktiven Männer und männl. Senioren. Danke an die ausrichtenden Vereine und frohes neues Jahr!