Die Kampfrichtereinteilung für den NRW-Cup am Wochenende könnt ihr hier finden. Wir wünschen allen Athleten nochmals viel Erfolg beim Wettkampf.
NRW Cup mit Rekordmeldung
Der Zeitplan und die Meldelisten RAW und EQ für den 3. NRW Cup beim KSV Essen sind Online!
Mit 168 Meldungen wird es der wohl größte KDK Wettkampf den NRW bisher gesehen hat und dies hat den KSV Essen zu der nur vernünftigen Entscheidung geführt den Wettkampf auf drei Tage aufzuteilen (Freitag bis Sonntag). Melde-Spitzenreiter ist Kraftsport Colonia mit BVDK Melderekord von insgesamt 37 Athleten, dicht gefolgt vom Gütersloher Schwerathletik mit 31 Meldungen. Der Aachener Kraftsport und auch Essen als Ausrichter selber schicken auch nochmal je 21 Heberinnen und Heber. Von außerhalb NRWs sticht einem der neu gegründete Verein aus Hamburg ins Auge, aber auch Vereine aus Hessen und Bayern sind in der Meldeliste zu finden. Los geht es am Freitag für die Senioren mit der Waage um 16 Uhr. Die letzte Gruppe am Sonntag wird dann von den Aktiven -83kg und +120kg gestellt.
Wir wünschen dem Ausrichter und allen Sportlern eine gute Vorbereitung und viel Erfolg auf dem Wettkampf!
Der KSV Essen freut sich bei dieser Mammutveranstaltung sicherlich über Helfer-Angebote zum Scheibenstecken.
Ausschreibung NRW Cup 2019
Zum dritten mal öffnet der KSV Essen nun seine Pforten für den NRW Cup im Kraftdreikampf.
Meldeschluss für den Bundesweit ausgeschriebenen Cup mit getrennter Raw und Equipped Wertung ist der 10.11.2019. Die Ausschreibung findet ihr hier.
Wir wünschen allen Athleten eine gute Vorbereitung und dem Ausrichter viel Erfolg bei der Organisation.
Ergebnisse der Bezirksmeisterschaft KDK Niederrhein in Köln
Die Ergebnisse der Bezirksmeisterschaft aus Köln sind online.
Bester männlicher Heber war Steffen Szameit vom KSV Essen mit 432 Wilks Punkten.
Beste Heberin war Sarah Klein vom Aachener Kratfsport mit 346 Wilks Punkten.
Die Landesrekorde wurden ebenfalls aktualisiert. Calvin Cremer holt sich fünf neue Landesrekorde in der B-Jugend -93kg und Günter Runninger ganze neun in den Altersklassen zwei und drei -74kg. Frank Bahr zieht den Bankdrückrekord im KDK der AK2 -74kg an, den er schon im Einzel hält und Christian Rodehutskors knackt den Kniebeugenrekord in der 120kg Klasse der Junioren.